mal was positives

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

mal was positives

Beitrag von Nataneck »

:D Hallo Ihr lieben,

am SA.den 25.05.2013 konnte ich mit meinen Händen keine Faust machen steif und schwach, habe auf Rheuma getippt und bin in die Notambulanz einer Klinik.
Die Ärztin hat mir Entzündungshemmende Schmerzmittel verschrieben, habe keine schmerzen! lt.Ärztin würden die noch kommen.Empfehlung der Ärztin Rheumatologe evtl. Blutentnahme am Montag.
Meine Schwester arbeitet als MTA in einem kleinen Krankenhaus im Labor, nach 3 std Notambulanz 1std Autofahrt ins Labor zu meiner Schwester,Laborwerte Ferritin 850ng/ml keine Entzündungszeichen aber GPT Alt 80. Die Diagnose haben wir dann im Netz über die Rentner Bravo "Apotheken Umschau" selbst gestellt.

Mit diesen Laborwerten bin ich dann Mo. zu Hämatologen der hat mir gleich für Di einen Termin zum AL gegeben, ich soll zum HA wegen der Überweisung.
Der HA hat mir dann nochmal Blut abgenommen Ferritin 1031ng/ml GPT ALT 90. OK anderes Labor andere Werte ich hab mir dann vorgenommen mich auf die Laborwerte des Hämatologen zu konzentrieren.

Jetzt der Hammer nach drei AL am 12.06 Ferritin 350ng/ml GPT ALT 35.Ich bin überglücklich mein Hämatologe hat gemeint es kann ja auch mal einer Glück haben, das die Werte so rasant runter sind.Seit dem Gen Test C282Y Homozygot habe ich kein Fleisch mehr gegessen zu jeder Mahlzeit schwarzer Tee, Früchte nur als zwischenmahlzeit Weinschorle nur am WE und nur ein Glas.Die Hormon Spirale habe ich mir entfernen lassen damit ich wieder stärker blute und das ich meinen natürlichen Hormonstatus wieder bekomme. Was meint Ihr, freue ich mich zu früh? Kann es sein das jetzt Eisen aus dem Körpergewebe in die Blutbahn geht und das Ferritin dann wieder ansteigt? Meine Hände sind allerding immer noch steif, einfach nicht mehr so beweglich,und auch etwas geschwollen" Zeige und Mittelfinger am Grundgelenk". Liebe Grüsse Natascha :winke
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5828
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: mal was positives

Beitrag von Lia »

Hallo Natascha,

irgendwie habe ich wohl vergessen, Dich im Forum zu begrüßen, hole ich hiermit nach:
Herzlich willkommen auch von mir :winke
Schön, dass das Ferritin nun in so viel tieferen Sphären ist :)
"Passend" für normale HFE-Hämochromatose-Disposition bei Deinem Alter und Geschlecht ist auch eher Ausgangsferritin von 350 ng/ml für Dich und nicht nicht >1000 ng/ml...

Ich glaube nicht, dass dafür die Ernährung ausschlagebend war. Man muss viele Monate lang eisenarm essen muss, um einen einzigen Aderlass dadurch zu ersetzen. Und auch der Effekt der Spirale zeigt sich nicht in einem solch deutlichen Ferritinabfall innert eines Monats.

Wollte grad fragen nach Entzündungswerten im Mai, aber da war ja laut Labor alles unauffällig.
Woran auch immer, es liegt lässt sich nur spekulieren, vielleicht war die Leber aus irgendwelchen Gründen vorübergehend angegriffen. Ich würde mal Deinen Arzt nach fragen, welche mögliche Erklärung er sieht. Auf jeden Fall geht es Dir ja bis auf die noch bestehenden Gelenkbeschwerden gut.

Du kannst Dich jetzt darauf einstellen, dass mit den weiteren Aderlässen das Ferritin vermutlich nun deutlich langsamer, also wirklich sehr deutlich langsamer sinkt. Ganz grob über den Daumen gepeilt sinkt Serumferritin 30 ng/ml pro 500 ml Aderlass. Es ist dabei normal, dass das Ferritin evtl auch mal kurzzeitig nach oben geht. Es ist der Trend nach unten, der zählt.

Was die Gelenkbeschwerden angeht, so würde ich abwarten, ob es besser wird und gegebenenfalls zum Hausarzt. Der kann dann entscheiden, ob ein weiterer Facharztbesuch sinnvoll wäre
(internistischer Rheumatologe). Grundsätzlich gesprochen gehören Beschwerden an den Grundgelenken der Zeigefinger-Mittelfinger zwar zum möglichen Beschwerdebild der sog. Hämochromatose-Arthropathie, sie können aber auch andere Ursachen haben.

Auf jeden Fall ist das Ferritin jetzt 350 ng/ml, das heißt vermutlich wieder eine zufriedene Leber und deutlich weniger Aderlässe als bei 1000 ng/ml :)

Einen schönen Sonntag wünscht Dir :winken

Lia
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Re: mal was positives

Beitrag von Nataneck »

Vielen Dank liebe Lia,

bin so froh das ich Euch gefunden habe, und das Du mir geantwortet hast, ich hab fast all Deine Beiträge gelesen. :daumen :blumen

Lieber Gruß Natascha :D
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5828
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: mal was positives

Beitrag von Lia »

Gern und wenn Du Fragen hast, nur zu . Dafür sind wir ja da! :D
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: mal was positives

Beitrag von Elena »

Hallo Natascha, :D

herzlich willkommen bei uns! :blumen

Schön, dass Du zu uns gefunden hast und gut, dass Du bereits Erfolge beim Ferritinsenken erzielt hast.
Mach weiter so! :daumen

Liebe Grüße
Elena
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Antworten